Ihr Aufgabengebiet
im Förder- und Betreuungsbereich:
- Unterstützung von Erwachsenen mit komplexen Behinderungen während des Alltags im Förder- und Betreuungsbereich (z. B. Essen geben, Begleitung und Unterstützung beim Toilettengang)
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Begleitung und Unterstützung der Klienten bei der individuellen Förderung und Alltagsgestaltung
- Assistenz und Unterstützung der Mitarbeitenden des Förder- und Betreuungsbereiches im Arbeitsalltag
Ihr Aufgabengebiet
im Bereich Wohnen & Leben:
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit leichten bis komplexen Behinderung in ihrem alltäglichen Leben und die Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
- Freizeitgestaltung
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Schicht- und Wochenenddienst
Ihr Profil:
- Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit Erwachsenen mit komplexen Behinderungen, die individuelle Unterstützung benötigen
- Sie sind motiviert, zuverlässig und pünktlich
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Ihre Vorteile:
- Eine vielseitige Tätigkeit in direktem Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen
- •Eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachkräften in einem multiprofessionellen Team
- Eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung personaler, sozialer und fachlicher Kompetenzen
- Ein Jahr, in dem Sie jeden Tag gebraucht werden
- Eine Möglichkeit, um verschiedene Berufsbilder im sozialen Bereich kennenzulernen
- Prägende Erfahrungen und schöne Erinnerungen für das weitere Leben
- Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
- Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima
FSJ/BFD werden bei uns über das Wohlfahrtswerk organisiert. Nähere Infos zur Vergütung, Anerkennung usw. finden Sie auf deren Homepage: https://www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.