Du bist motiviert mit unseren Kindern mit und ohne Behinderung die Welt zu entdecken und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und unterstützen!
Du hast keine Lust auf Langeweile, sondern liebst die Abwechslung: Als sozialpädagogische Assistent:in begleitest du die Kinder empathisch, bist der/ die kompetente Ansprechpartner:in für die Eltern und unterstützt das Erzieher:innen-Team engagiert im Kindergarten-Alltag.
Das bringst du mit:
- Du bist motiviert dich verlässlich für unsere Bewohner:innen zu engagieren, hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und bist durch und durch ein Teamplayer
- Dein Abschlusszeugnis von der Hauptschuel oder einen gleichwertigen Abschluss (z.Bsp. AVdual) und hast in Deutsch mindestens die Note 3,0 (befriedigend) oder eine bestandene B2 Prüfung.
- Deine Zusage eines Schulplatzes bei der praxisintegrierten Form (bspw. von der Edith-Stein-Schule)
Gut für dich:
Wenn du deine Ausbildung mindestens mit der Note 3,0 (befriedigend) abschließt, erhältst du den mittleren Bildungsabschluss zuerkannt!
Zu deinem Abschluss führen 2 Wege
Die konsekutive Ausbildung:
Die ersten beiden Ausbildungsjahre absolvierst du in der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz.
Das dritte Jahr besteht aus einem bezahlten Berufspraktikum bei uns!
Die praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
Hier wechseln sich Theorie und Praxis ab, du bist die ganze Zeit über bei uns angestellt und erhältst eine Vergütung!
Starttermin
immer zum 1. September
Darauf kannst du dich freuen:
- Eine spannende, abwechslungsreiche und interessante Lehrzeit!
- Deine eigene/n Mentor:in, die/der dich während der gesamten Ausbildung anleitet und begleitet
- Interne Vernetzungstreffen mit allen Auszubildenden innerhalb der Stiftung KBZO
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme wenn du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast
- Eine faire Vergütung für das Berufsanerkennungsjahr, bzw. eine durchgehende Vergütung bei der praxisintegrierten Ausbildung.
Du hast ein gutes Gefühl? Dann bewirb Dich in unserem Online-Portal!
Bei allen Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden: