Ihr Aufgabengebiet:
- Aufbau und Koordination eines Referats für Fort- und Weiterbildung
- Begleitung und Weiterentwicklung der BGM-Angebote
- Begleitung und Weiterentwicklung des MA-Benefits-Konzeptes
- Organisation der Fortbildungen für Führungskräfte
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Projektorganisation und -durchführung oder -begleitung von Projekten der Stiftungsleitung
- Weiterentwicklung Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Re-Finanzierung von Spezialangeboten, z.B. Schulbauernhof Groppach
- Begleitung und Organisation von strategischen Projekten
- Konzeptionelle Arbeit wie, bspw. die Bearbeitung, Erstellung, Weiterentwicklung von Fachkonzepten bzw. Fachthemen, wie Wirkungsmessung und -kontrolle, Unterstützte Kommunikation, Autismus.
- Fördermittelakquise bzw. -management (Recherche und Konzeptentwicklung für Förderprogramme der Aktion Mensch, GlücksSpirale, ESF, Ministerien usw.)
- Bearbeitung von Qualitätsmanagementthemen im Geschäftsbereich Wohnen und Leben
- Erarbeitung von fachlichen Grundlagen, z.B. im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetztes oder Digitalisierungsprojekten
Stellenanteil Personalentwicklung
Stellenanteil Vorstandsprojekte und Unternehmensentwicklung
Ihr Profil:
- Ihr abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit
- Ihre Qualifikation im systemischen Arbeiten
- Ihre Erfahrung in den Bereichen Organisation, Bildung und Beratung
Ihre Vorteile:
- Eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) nach Qualifikation
- Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Bezuschussung des Jobtickets
- Unser attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine spannende berufliche Perspektive und ein vielfältiges Aufgabengebiet mit echten Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:
Unser Beitrag zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und Jobsicherheit:
Eine gute Zusammenarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 22.4.2025