Die Stiftung KBZO unterhält eine Vielzahl von Einrichtungen für rund 1500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung, die an verschiedenen Standorten im Raum Oberschwaben/Bodensee/Allgäu von rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefördert und betreut werden.

Im Rahmen einer öffentlich geförderten Projektstelle suchen wir zum 01.09.2023 einen

Klimaschutzmanager w/m/d         

70 % | befristet auf zwei Jahre

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die Stiftung KBZO, welches die Erreichung der Klimaneutralität an allen unseren Standorten zum Ziel hat
  • Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen sowie deren Controlling
  • Durchführung einer Ist- und Potenzialanalyse (inkl. Szenarien)
  • Initiierung erster Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts, Integration in die Abläufe der Stiftung, Umsetzung sowie Ausarbeitung einer Verstetigungsstrategie
  • Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz mit externen Partnern
  • Ansprechpartner und Koordinator für interne Maßnahmen zur Fördermittelakquise und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich des Klimaschutzes
  • Durchführung von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Klimaschutz

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit naturwissenschaftlichem/technischem Hintergrund im Bereich Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit bzw. Wirtschaftsingenieurswesens oder vergleichbarer Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der Beantragung von Fördermitteln und Fördergeldern
  • Idealerweise erste Projekterfahrung im Bereich Energiemanagement, Klimaschutz, Klimaneutralität und Vermeidung von Treibhausgasemissionen (z.B. Mitwirkung bei der Einführung von Wärmeerzeugungsanlagen, etc.)
  • Strukturierte und eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit, Informationen zu Entscheidungsgrundlagen aufzubereiten, Prioritäten zu erarbeiten und Ergebnisberichte zu erstellen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, auch im Hinblick der Vorstellung und Vertretung in unseren Gremien
  • Freude an einer neuen Herausforderung und daran einen spannenden Bereich der Stiftung weiterzuentwickeln

Hinweise:
• Die im Rahmen der Kommunalrichtlinie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte auf zwei Jahre befristete Projektstelle, ist unter Vorbehalt der Förderzusage zu besetzen
• Aufgrund von förderrechtlichen Bestimmungen ist die Projektstelle auf den Vorhabenzeitraum befristet, zur Fortführung der Aufgaben wird eine damit verbundene Folgebeschäftigung angestrebt

Ihre Vorteile:

  • Vergütung: attraktive finanzielle Vergütung nach TV-L (inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
  • Fairness: verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientieren Sozialunternehmen
  • Weiterentwicklung: qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen wie beruflichen Weiterentwicklung
  • Flexibilität: flexible Arbeitszeit im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (38,5 Stunden/Woche)
  • Innovativität: spannende berufliche Perspektive und ein vielfältiges Aufgabengebiet mit echten Gestaltungsmöglichkeiten
  • Benefits: zahlreiche Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zum Job-Ticket, Job-Bike-Leasing, etc. als finanziellen Boni zusätzlich zu Ihrer attraktiven Vergütung
  • Pluspunkte: kostenlose Parkplätze direkt beim Unternehmen; vergünstigter Mittagstisch aus der hauseigenen, bio-zertifizierten Küche

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis spätestens 11. Juni 2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung